Über dieses Formular können Sie Kontakt mit mir aufnehmen.
Als mechanische Getriebekomponente passt das Klingrad selbst normalerweise nicht direkt die Drehrichtung an, sondern spielt eine Schlüsselrolle im gesamten Getriebesystem. Durch das Mischen mit anderen Zahnrädern kann es die Rotationsrichtung beeinflussen oder indirekt verändern.
Klingelgeräte Spielen Sie eine Rolle als Teil des Übertragungssystems in vielen mechanischen Systemen, insbesondere in planetarischen Zahnradsystemen und Schlägerlagern. In diesen Anwendungen werden die Drehrichtung des Klanggetriebes und die Richtung des Leistungsgetriebes durch Meshing mit anderen Zahnrädern gesteuert. Das Klingelrad ist mit seinen angrenzenden Zahnrädern übereinstimmt, und die Drehrichtung wird durch die relative Bewegung dieser Zahnräder eingestellt.
In planetarischen Zahnradsystemen ist das Klingelrad normalerweise ein internes Zahnrad, das mit dem zentralen Sonnenrad und den mehreren Planeten Zahnrad griff. Durch Eingabe der Stromversorgung in das Sonnenrad oder das Befestigen des Klanggetriebes und das Auftragen von Strom auf die Planeten Zahnräder ändert sich die Drehrichtung des Systems entsprechend. Die strukturellen Merkmale von planetarischen Zahnradsystemen ermöglichen es sowohl die Drehung des Sonnenrads als auch die Drehung des Klinggerads, um die Drehrichtung der Ausgangswelle zu beeinflussen. Wenn dem Systemdesign umgekehrte Machungspunkte hinzugefügt werden, kann die Ausgangsrotation eingestellt werden.
Beim Schlägerlager wird das Klinggerad als externes Zahnrad mit dem Antriebssystem angeschlossen, der normalerweise von einem Elektromotor oder einem hydraulischen Motor angetrieben wird. Der Zahnradring des Schlägerlagers ermöglicht es einer Welle, sich um 360 Grad auf einer festen Struktur zu drehen, und die Drehrichtung kann durch Umkehrung des Motors oder die Einstellung der Struktur des Zahnradsystems geändert werden. Auf diese Weise kann die Drehrichtung des Klingrads flexibel eingestellt werden, um eine gerichtete Schaltung der Drehbewegung zu erreichen.
In einigen speziellen Automatisierungsgeräten kann der Zahnradring auch mit einem Reverse -Getriebe -Mechanismus, z. B. einem motorgesteuerten umgekehrten Übertragungssystem, kombiniert werden, um die Einstellung der Drehrichtung zu erreichen. Das Vorwärts- und Rückwärtsumschalten des Elektromotors oder die Steuerung der Drehrichtung des Klangrads durch einige speziell entwickelte Zahnradsätze (z.